MIRJAM JAUSLIN
  • Home
  • Logotherapie
    • Logotherapeutisches Gespräch
    • Wertimagination
    • Biographiearbeit
    • Organisatorisches
  • Kommunikation
    • Texte und Moderationen
    • Krisenkommunikation
    • Workshops
  • Über mich
    • Termine
    • Texte, Interviews, etc.
  • Kontakt

Biographiearbeit

Eine geführte Autobiographie

Die logotherapeutische Biographiearbeit geht ein auf folgende Fragen: Woher komme ich? Wie wurde ich zu dem, was ich bin? Und was mache ich jetzt damit? Ziel ist es, trotz der Hilflosigkeit und des Ausgeliefertseins sich mit dem Unverdienten und Ungewollten auszusöhnen. Es geht schlussendlich darum eine Lebensschau einzuleiten, die das Lebenswertgefühl anhebt.
Die Biographie ist in drei Lebensabschnitten gegliedert:
  1. Meine Eltern
  2. Meine Vorschulzeit
  3. Meine Schulzeit
  4. Meine Erwachsenenzeit
  5. Meine Gegenwart
  6. Meine nähere Zukunft
  7. Meine fernere Zukunft
  8. Mein Sterben
  9. Meine Spuren in dieser Welt
Die Gegenwart nimmt eine Sonderstellung ein. Die ganze Autobiographie dreht sich um diesen Mittelpunkt. Denn die Gegenwart ist der einzige Augenblick über den wir verfügen. Hier werden Möglichkeiten zu Wirklichkeiten.
Die logotherapeutische Biographiearbeit bleibt nicht bei der Beschreibung stehen. Während die linke Seite des Blattes der chronologischen Schilderung der Geschehnisse dient, nimmt die Person auf der rechten Seite dazu Stellung. Das heisst, die Arbeit fordert dazu auf, die Situation zu betrachten die Gefühle zu reflektieren und allenfalls einen Sinn darin zu erkennen.
Die Biographiearbeit biete ich auch als Gruppenkurs an. 
Copyright © 2020 – Mirjam Jauslin – Logotherapie und Kommunikation – Sutrumer Strasse 99 – D - 48431 Rheine
  • Home
  • Logotherapie
    • Logotherapeutisches Gespräch
    • Wertimagination
    • Biographiearbeit
    • Organisatorisches
  • Kommunikation
    • Texte und Moderationen
    • Krisenkommunikation
    • Workshops
  • Über mich
    • Termine
    • Texte, Interviews, etc.
  • Kontakt