MIRJAM JAUSLIN
  • Home
  • Logotherapie
    • Logotherapeutisches Gespräch
    • Wertimagination
    • Biographiearbeit
    • Organisatorisches
  • Kommunikation
    • Texte und Moderationen
    • Krisenkommunikation
    • Workshops
  • Über mich
    • Termine
    • Texte, Interviews, etc.
  • Kontakt

Logotherapie und Existenzanalyse

Logo... Was?

Genau: Logo-Therapie. Das andere ist die Sprachheilkunde. Logos heisst nämlich nicht nur Wort oder Sprache, sondern vor allem Sinn. Viktor Frankl, der Erfinder der Logotherapie, fand heraus, dass das Streben nach Sinn ein wesentlicher Antrieb des Menschen ist. Hier setzt die Logotherapie an. Sie ist eine sinnzentrierte Psychotherapie.

Was wird denn hier analysiert?

Existenzanalyse, noch so ein schwieriges Wort. Hier geht es nicht darum, das menschliche Dasein zu zerpflücken, sondern zu betrachten. Angeschaut wird die Lebensgeschichte: Wann ist mir etwas gelungen, wann nicht? Wo war ich mutig? Wie gehe ich mit Herausforderungen um und wo sind meine  Ressourcen? Die Existenzanalyse untersucht, wo meine Freiheit aber auch meine Verantwortung liegen. 

Meine Ausbildung

Ich machte meine Weiterbildung zur dipl. logotherapeutischen Beraterin NDS HF am Schweizerischen Institut für Logotherapie und Existenzanalyse in Chur. Hier absolvierte ich auch die zweijährige Ausbildung in Wertimagination. Im Juli 2021 erlangte ich die Lizenz Logotherapeut-DGLE® der Deutschen Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse. 

Was ich biete:

Beratung und Begleitung von Menschen
  • in Krisensituationen (Arbeitslosigkeit, Krankheit, Verlust)
  • vor wichtigen Entscheidungen
  • in Führungspositionen
  • mit existenziellen Fragen
  • mit Gewissenskonflikten
  • in Trauer
  • die sich selber besser kennen lernen wollen
  • die Versöhnung mit ihrer Vergangenheit suchen
  • die in der Öffentlichkeit stehen

Methoden:
  • Logotherapeutisches Gespräch
  • Wertimagination
  • Biographiearbeit​​ 

Als logotherapeutische Beraterin behandle ich keine Menschen mit einer psychiatrischen Diagnose. In Absprache mit dem behandelnden Arzt kann ich diese Patienten aber logotherapeutisch unterstützen.

Viktor Frankl (1905-1997)

Viktor Frankl war Neurologe und Psychiater und begründete die  so genannte "Dritte Wiener Richtung" der Psychotherapie nach Freud und Adler, die Logotherapie und Existenzanalyse. Als Jude überlebte er vier verschiedene Konzentrationslager. Er verlor dabei seine Frau, seine Eltern und sein Bruder. Seine Erfahrungen im KZ hielt er im Buch "...trotzdem Ja zum Leben sagen" fest, das 1946 veröffentlicht wurde und heute immer noch ein Weltbestseller ist.
Viktor Frankl schrieb insgesamt 31 Bücher, die in 24 Sprachen vorliegen. Er beschäftigt sich darin mit den Grenzbereichen von Psychotherapie, Religion und Philosophie, insbesondere mit der Sinn- und Werteproblematik. In Anerkennung seiner Arbeit erhielt er 28 Ehrendoktorate. Bis zu seinem 91. Lebensjahr hielt er Vorlesungen und Vorträge. 
Copyright © 2020 – Mirjam Jauslin – Logotherapie und Kommunikation – Sutrumer Strasse 99 – D - 48431 Rheine
  • Home
  • Logotherapie
    • Logotherapeutisches Gespräch
    • Wertimagination
    • Biographiearbeit
    • Organisatorisches
  • Kommunikation
    • Texte und Moderationen
    • Krisenkommunikation
    • Workshops
  • Über mich
    • Termine
    • Texte, Interviews, etc.
  • Kontakt