Macht das Sinn?Wer hat sie sich noch nie gestellt, die grosse Frage nach dem Sinn des Lebens! Sie werden ihn auf dieser Website nicht finden. Aber wir können gemeinsam auf eine Entdeckungsreise gehen. Die Logotherapie (Logos bedeutet hier Sinn) wird uns dabei sehr nützlich sein.
Macht das Sinn? Versteht man meinen Text, meine Frage, meine Botschaft? Auch in diesem Sinn stelle ich mir diese Frage jeden Tag. Meine langjährige Erfahrung als Journalistin hilft mir dabei. |
Logotherapie
Was motiviert mich? Was treibt mich an? Was ist der Motor meines Lebens? Ist es das Streben nach Macht? Oder eher nach Lust? Viktor Frankl, der Begründer der Logotherapie, meinte, die Antriebskraft des Menschen sei das Streben nach Sinn. Wenn der Mensch in dem, was er tut oder was er erlebt, einen Sinn sieht, dann kann er es besser ertragen. Wenn er den Sinn aus den Augen verliert, dann wird es schwierig. Hier setzt die Logotherapie an. Sie ist eine Sinn-zentrierte Psychotherapie.
Logotherapeutische Beratung Werteimagination Biographiearbeit |
Kommunikation und Moderation
Man kann nicht nicht kommunizieren. Warum soll man es also nicht gleich richtig tun? Ich unterstütze Sie dabei: Beim Verfassen von Medienmitteilung, bei der Vorbereitung auf ein Interview, in Schulungen rund um Öffentlichkeitsarbeit und Krisenkommunikation.
Sie planen eine Diskussion mit unterschiedlichen Meinungsvertretern? Ich verfüge über 17 Jahre Erfahrung im Leiten von Gesprächen rund um Politik, Kultur und Gesellschaft. Mein Moderationsstil ist fair, humorvoll, charmant und hartnäckig. Kommunikation Moderation Texte Medienberatung |
Aktuelles Interview:
|
Tänzer und Stolperer
Wenn die Bergpredigt unseren Charakter formt Lesung von Dr. Bernhard Ott, Theologe, ehemaliger Leiter Bildungszentrum Bienenberg Moderation: Mirjam Jauslin Wegen Corona konnte die Lesung nicht live stattfinden. Sie wurde am 21. Oktober 2020 in der Kirche Spalen in Basel aufgezeichnet. |